Dein Zuhause soll dich erden – nicht reizen.
2025 heißt: zurück zu echten Materialien, echten Farben.
Weniger Deko – mehr Wirkung. Weniger Plastik – mehr Gefühl.
Einrichtung wird zum Rückzugsort. Natürlich. Gesund. Du.

Natürlich wohnen
Spürbar entschleunigt

Jeder Gegenstand darf Energie geben – nicht nehmen. Materialien, die atmen, Farben, die tragen – das ist 2025.

Dein Nervensystem reagiert auf Räume – 24/7.
Wohnen wird nicht mehr gestaltet – es wird gefühlt.

Die Einrichtungstrends 2025 folgen keinem Stil mehr – sie folgen einem Bedürfnis: dem Wunsch nach Ruhe, Klarheit und echter Verbindung.
Wir wollen nicht mehr „einrichten“ – wir wollen wieder wohnen. In Räumen, die uns schützen, statt stressen. Mit Dingen, die bleiben dürfen.

Wandregale aus Massivholz bringen Struktur & organische Wärme.
Tische & Stühle aus Holz tragen nicht nur Gewicht – sondern Alltag.
Küchenbretter, Vorratsdosen & Löffel aus Holz: tägliche Erdung in der Hand. 

Sanfte Töne wie Sand, Lehm, Ocker, Salbei beruhigen sofort.

Gesunde Farben auf Lehm-, Kalk- oder Kreidebasis ersetzen künstliche Lacke. Sie lassen die Wände atmen – und dich mit.
Vorhänge aus Leinen oder Hanf filtern Licht so, wie es der Wald tut: sanft, gedämpft, freundlich. Bettwäsche aus Biobaumwolle oder Leinen reguliert Temperatur – und schenkt Geborgenheit.

Teppiche aus Jute, Wolle oder Hanf wirken wie stille Inseln. Sie dämpfen nicht nur Schall, sondern Reizüberflutung.
Kissenhüllen aus Bio-Leinen, Wolle oder Baumwolle, gefüllt mit Dinkel oder Schafwolle, sind nicht nur schön – sie sind Therapie, Berührung, Ruhepunkt.

Dazu: Lampenschirme aus Seegras, Bambuskörbe, Wandregale aus Massivholz, Schneidebretter aus geöltem Holz, schlichte Vorratsdosen aus Keramik oder Glas – sie erzählen nichts, sie sind.

2025 geht es nicht um Trends. Es geht um Erinnerung. An das, was uns guttut.

Empfohlene Materialien & Elemente 2025

  • Wände: Lehm-, Kalk- oder Kreidefarben (atmungsaktiv, schadstofffrei)
  • Textilien: Wolle, Hanf, Biobaumwolle, Leinen (für Vorhänge, Bettwäsche, Kissen)
  • Kissenfüllung: Dinkelspelz oder Schafwolle (naturbelassen, klimaregulierend)
  • Teppiche: Hanf, Jute, Wolle (handgewebt, schadstofffrei)
  • Möbel: Massivholz, geölt, unbearbeitet
  • Accessoires: Bambus, Seegras, Keramik, Glas
  • Küche: Holzbretter, Holzlöffel, Glas- oder Tonvorratsdosen

Lass dein Zuhause wieder für dich sprechen!

Wenn dein Raum laut ist, wird deine Seele leise.

Wenn dein Raum still wird, beginnt deine Regeneration.

Ich helfe dir, diese Stille einzurichten. Spürbar. Natürlich. Echt.
Du brauchst keine neuen Möbel. Du brauchst einen neuen Blick.

Jetzt Beratung starten – Paket 1: Zoom & Klarheit

Buche deinen Termin und Service

Liebe Sarah, vielen Dank für das Update! Wir haben sehr viel Stoff zum Überlegen und ganz viele Anregungen durch Deine Pläne bekommen- im Kleinen wurde auch schon manches verändert und ausgemistet….vielen Dank dafür!

– Ruth